Düsseldorf tierversuchsfrei
Der Anfang vom Ende der Tierversuche
Wir haben in Düsseldorf die bekannte und hoch angesehene Heinrich-Heine Universität, auf die wir hier mit Recht sehr stolz sind. Neben den vielen interessanten Angeboten der Stadt ist damit auch hochwertige Bildung und Forschung präsent.
Aber es gibt einen dunklen Punkt, den wir, auch beim besten Willen, nicht mehr hinnehmen wollen.
Damit meine ich, dass in dieser Universität leider noch immer, und zwar in erheblichem Maße, Tierversuche durchgeführt werden. Dabei hat sich inzwischen herum gesprochen, dass Tierversuche samt und sonders durch alternative Methoden ersetzt werden können, bzw. in vielen Fällen ersatzlos gestrichen werden sollten. Ja natürlich, die Freiheit der Wissenschaft ist wichtig. Aber Freiheit ist nicht grenzenlos und sie braucht Regeln. Keine Opfer!
Wir bekennen uns damit zu einer ethisch sauberen, zeitgemäßen und qualitativ hochwertigen Wissenschaft, die uns als Patienten, Verbrauchern und in erster Linie als Menschen besser dient. Ich selbst leide, seit ich von Tierversuchen weiß, seelisch unter alldem, was Tiere im Dienste der Wissenschaft ertragen müssen. Und so geht es den meisten Menschen, erst recht, wenn man an den immer wieder gern zitierten „Segen für die Menschheit“ nicht mehr glauben kann.
Der Tierschutzverein Düsseldorf ist nicht bereit, länger auf ein Einsehen der Verantwortlichen zu warten. Deshalb haben wir ein Projekt ins Leben gerufen mit dem Titel:
„DÜSSELDORF TIERVERSUCHSFREI“
Wir haben uns mit anderen Vereinen zusammen getan, die dieses Thema seit langer Zeit bearbeiten und sich auskennen. Wir werden die geballte Fachkompetenz und Professionalität nutzen um unser festes Ziel, die Abschaffung a l l e r Tierversuche in unserer Stadt, zu erreichen.
Danach sind wir noch viel stolzer auf unsere Uni.